Warum ein professionelles Make up für das Standesamt entscheidend ist

Der Tag deiner standesamtlichen Trauung ist ein ganz besonderer Anlass.

Neben dem Brautkleid und der passenden Frisur spielt das Make up eine zentrale Rolle für deinen perfekten Look. Es sollte nicht nur deine natürliche Schönheit unterstreichen, sondern auch den ganzen Tag über halten – egal, ob beim Ja-Wort, beim Fotoshooting oder beim Feiern mit deinen Liebsten.

Hintergrundbild Lila Verlauf mit Gold

Der Ablauf des Make up Stylings bei mir

Ein typisches Make up für das Standesamt erfolgt in 4 Schritten. Hier ist mein bewährter Ablauf für ein typisches Make-up für das Standesamt:

1. Der erste Schritt ist entscheidend. Ich reinige und befeuchte die Haut gründlich, um eine makellose Grundlage zu schaffen. Eine gut vorbereitete Haut sorgt dafür, dass das Make-up besser haftet und strahlend aussieht.

2. Ich beginne mit einer hochwertigen Grundierung, gefolgt von Concealer, um Unreinheiten oder Augenringe zu kaschieren. Danach fixiere ich alles mit Puder, um einen matten Teint zu erzielen. Ein Hauch von Rouge bringt Frische in das Gesicht, und beim Lidschatten achte ich darauf, dass die Farben gut verblendet sind, um einen harmonischen Look zu kreieren.

3. Besondere Akzente setze ich auf die Augen. Ein dezent gezogener Eyeliner hebt die Augen hervor, während ich die Lippen mit einem ausgewählten Farbton in Szene setze. Ich wähle eine Nuance, die zum Gesamtlook passt und strahlen lässt.

4. Um sicherzustellen, dass das Make-up den ganzen Tag und Abend über perfekt aussieht, verwende ich ein Setting Spray. So kann ich unbesorgt feiern und weiß, dass ich immer toll aussehe.

4. Ein Setting Spray sorgt dafür, dass dein Look auch am Abend noch perfekt aussieht.

 

 

Häufige Fragen zu Make up Standesamt

Es ist ratsam, mindestens 1 bis 2 Stunden für das Make-up einzuplanen, um genügend Zeit für die Vorbereitung und Anpassungen zu haben.

Ein natürlicher Look mit einem dezenten, frischen Teint, sanften Lidschattenfarben und einem natürlichen Lippenstift ist ideal.

Ein professioneller Make-up-Artist kann helfen, den perfekten Look zu kreieren und sicherzustellen, dass das Make-up den ganzen Tag hält, besonders bei besonderen Anlässen.

Die richtige Hautvorbereitung, das Verwenden von hochwertigen Produkten und ein Setting Spray sind entscheidend, um die Haltbarkeit des Make-ups zu gewährleisten.

Ja, es ist wichtig, dass das Make-up mit dem Hochzeitskleid harmoniert. Berücksichtige die Farben und den Stil deines Kleides.

Verwende wasserfeste Produkte, matte Formulierungen und ein Setting Spray, um das Make-up frisch und haltbar zu halten, auch bei Hitze.

Die Kosten für ein Braut-Make-up variieren je nach Region und Erfahrung des Make-up-Artists. In der Regel liegen die Preise zwischen 300 und 500 Euro. Wenn du ein Probetermin wünschst, können zusätzliche Kosten anfallen.

Braut-Make-up ist oft teurer, da es eine besondere Expertise erfordert. Professionelle Make-up-Artists nutzen hochwertige Produkte und investieren Zeit in individuelle Beratung und Anpassung. Außerdem sind Probetermine in der Regel im Preis inbegriffen, um den perfekten Look zu kreieren.

Braut-Make-up ist oft auf die besonderen Anforderungen einer Hochzeit abgestimmt, wie z.B. eine längere Haltbarkeit, die Berücksichtigung von Lichtverhältnissen (z.B. Fotos) und die Anpassung an das Hochzeitskleid. Zudem wird Wert auf eine harmonische und individuell abgestimmte Farbpalette gelegt.

Make-up für eine Hochzeit ist nicht zwingend notwendig, aber viele Bräute entscheiden sich dafür, um sich besonders schön und selbstbewusst zu fühlen. Wenn du dich ohne Make-up wohlfühlst, ist das ebenfalls vollkommen in Ordnung! Es geht darum, dass du dich an deinem besonderen Tag wohlfühlst.